Die Rheinpiraten e. V.
Hitdorfer Str. 169
51371 Leverkusen-Hitdorf
Öffnungszeiten
Mo. bis Do. 7.30 - 17.30 Uhr
Fr. 7:30 - 16.00 Uhr
Telefon und E-Mail
+49 (0) 2173 94 25 64
RheinpiratenKids@yahoo.de
Aktuelle Abenteuer
2021 März: Musikvideo der Hortis: Der Rheinpiratensong
Film: Musikvideo Rheinpiratensong
2021 März: Unser 1. World-Book-Day!!
Eine tolle Tradition aus England hat Hannah mit uns geteilt!!! Wir haben viele Lieblingsbücher kennengelernt und gemeinsam den Geschichten gelauscht. Die Kinder hatten eine Menge Spaß dazu ihre Kostüme vorzustellen. Das war unser erster, aber bestimmt nicht unser letzter World-Book-Day.
Der world-book-day ist speziell in England sehr beliebt und verbindet Bücher lesen und verkleiden. Die eigenen Buchhelden werden als Kostüm nachgebaut und dargestellt. Gegründet von der UNESCO soll die Leseleidenschaft gefördert werden. Er wird in über 100 Ländern gefeiert, in Deutschland findet der Tag bisher kaum Beachtung.
2021 Februar: Karneval?? Im Coronajahr?
2021 Februar: Neue Elterngalerie!
Unsere Eltern sind ja nun schon seit einiger Zeit aus Kita und Hort ausgesperrt. Wir fanden den Vorschlag alle Fotos in einem geschützten Elternbereich auf die Homepage zu stellen deshalb ganz schön. Sicherlich können die Eltern ihre Kinder mit den Fotos wieder ein weiteres Stück in die Kita und den Hort begleiten oder auch gemeinsam mit den Kindern das Erlebte bestaunen.
Endlich ist es nun soweit: ganz unten auf der Homepage im blauen Bereich gibt es ein neues, kennwortgeschütztes Elternmenü. Hier werden ab sofort die Fotos eingestellt, die wir im Tagesgeschehen von den Kindern machen. Nach ca. einem Monat werden die Fotos gelöscht und die Fotos vom folgenden Monat werden eingestellt. Wir ergänzen/tauschen die Fotos somit nicht täglich, sondern nur monatlich.
Wir wünschen den Eltern viel Spaß beim Betrachten der Fotos!
Elterngalerie

2020 Dezember: Schöne Feiertage!
2020 Dezember: Weihnachtsfeier mal anders
2020 Film Hort: Mission Museum
2020 Film Kita: Die Rheinpiraten auf Rettungsfahrt
2020 Dezember: Nikolaus
Ho, ho, ho! Was für eine Aufregung heute morgen! Natürlich hatten die Kinder schon vor Tagen ihre Socken mitgebracht und aufgehängt. Aber in diesem Jahr ist ja alles anders! Kommt der Nikolaus überhaupt? Schließlich ist er ein alter Mann und gehört zur Risikogruppe! Und dann fanden die Kinder heute morgen merkwürdige Spuren in der Küche und einen großen Sack und eine CD mit Foto vom Nikolaus im Gruppenraum. Auch das vorsorglich gebastelte und bereitgestellte Geschenk für den Nikolaus war weg. Alle wollten natürlich gleich den Film anschauen und in den Sack sehen. Was für eine Freude! Der Nikolaus war tatsächlich in der Kita und hat aus seinem goldenen Buch vorgelesen und für jedes Kind etwas Süßes dagelassen!
2020 Video Nikolausbesuch
2020 November: Vorlesetag "Europa und die Welt"
2020 November: So feiern wir St. Martin
2020 November: So feiern wir St. Martin
2020 Film St. Martin
2020 November: Pressestimme zur St. Martinsfeier im Coronajahr (Rheinische Post, 8.11.20)

2020 Oktober: Halloweenparty
2020 Oktober: Ferienprogramm Hort
2020 September: Die Werkstatt der Schmetterlinge
2020 September: Die Jagd auf Rotzi - Ein Abenteuer der Rheinpiraten
2020 September: Brandschutzhelferausbildung
2020 August: Abschiedsfeier der Vorschul- und Schulkinder
Tag der kleinen Forscher am 30.6.2020
Vorschulabenteuer am 25.6.2020
März - Juni 2020 - Arbeiten in der Corona-Zwangspause.
Zur Begrenzung und Ausbreitung des Corona-Virus blieben Kita und Hort ab dem 16.3.20 geschlossen. Der Kitabetrieb läuft ab dem 8. Juni wieder mit einem eingeschränktem Betreuungsumfang von derzeit 40 Stunden. Die Schulkindbetreuung ist seit dem 15.6. wieder geöffnet.

Theaterbesuch "Die Prinzessin kommt um vier" - 04.03.2020
Karneval 2020 - An jeder Eck ne Hetdörper Jeck
Jahresbeginn 2020 - Umbau Hort
Über den Jahreswechsel erhielten die Horträume endlich neue Farbe. Und dank des Einsatzes unserer Eltern konnten auch die Räume verschönert und mit neuen Nutzungsecken hergerichtet werden. Die Kinder freuen sich sehr über die neuen Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten.
Jahresbeginn 2020 - Umbau Kita
Das neue Jahr beginnt mit zahlreichen Umbauten. Dank der großzügigen Spenden ehemaliger Rheinpiraten und der Unterstützung einiger Eltern konnten wir einen langgehegten Wunsch unserer Piraten erfüllen. Eine 2. Ebene im Gruppenraum entsteht und soll als zusätzliche Spielfläche der Kinder genutzt werden.
Außerdem konnte der begonnene Umbau in der Garderobe dank der Material- und Arbeitskraftspende eines Elternpaares endlich abgeschlossen werden.
Ganz herzlichen Dank an alle Spender!
Weihnachtsfeier 13. Dezember 2019
Die Kinder waren wieder phantastisch! Sie haben sehr professionell die mittlerweile 4. Fortsetzung ihres Theaterstückes aufgeführt und dafür von allen Seiten nur Lob erhalten. Und auch das Solo unserer Eisprinzessin war grandios! Bei gemütlichem Beisammensein mit Keksen und erstmalig einem kleinen Weihnachtsbasar feierten Kinder, Team und Eltern anschließend gemeinsam.
Nikolausfeier - 6. Dezember 2019
Die alten Piraten sehen dem Besuch des Nikolauses schon gelassen entgegen, für die kleinen Piraten ist es jedoch jedes Mal ein großes Erlebnis. Nach der Aufregung feiern wir noch mit einem gemeinsamen Frühstück.
Thanksgiving - November 2019
Das amerikanische Erntedankfest ist eine sehr alte Tradition und der wichtigste amerikanische Feiertag. Er wurde mit Apfel- und Kürbiskuchen gefeiert, dazu wurde gemalt und mit den Großen ein Totem gebastelt. Außerdem nutzten wir die Feier, um zu unserer befreundeten polnischen Kita per Skype Kontakt aufzunehmen und ein wenig mit ihnen gemeinsam zu singen und zu feiern.
Theaterbesuch "Zinnober in der grauen Stadt" - November 2019
Erneut durften wir zu Gast sein bei den Monheimer Kulturwerken. Das Stück nach dem Kinderbuch-Klassiker „Zinnober in der grauen Stadt" (1973) von Margret Rettich zeigte - ausgehend von der Idee, dass alle Menschen an der Gestaltung ihrer Stadt beteiligt sind - mit alten und neuen Medien, wie die Lust am Malen zur Quelle für schöpferisches Denken in einer großstädtischen Umgebung werden kann. Eine schöne Idee, toll umgesetzt.

Unsere Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag am 15.11.2019
Der Aufenthalt der Kinder in der Natur ist uns wichtig – unter anderem, weil die Natur den Kindern besondere Herausforderungen im Bereich Bewegung bietet. Passend zum Jahresthema des Vorlesetags „Sport und Bewegung“ haben wir im Wald vorgelesen, denn hier gab es besonders viele Möglichkeiten, eine „bewegte“ Vorlesestunde zu gestalten.
Sport und Lesen passen doch viel besser zueinander, als man vielleicht denkt.
St. Martin - November 2019
2019 Oktober - Halloweenparty und Übernachtung der Großen
5. Zertifizierung Haus der Kleinen Forscher - Oktober 2019
Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" setzt sich für die frühe Bildung von Kindern im Kita-, Hort- und Grundschulalter in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) ein. Sie unterstützt uns dabei, die Fragen, Ideen und Anregungen der Kinder aufzugreifen, um sie auf ihrer Entdeckungsreise durch die Welt der alltäglichen Phänomene bestmöglich zu begleiten. Seit 2010 sind die Rheinpiraten dabei und wir haben uns nun schon 5 mal qualifiziert und die Zertifizierung erhalten!!! Auf der Weihnachtsfeier erfolgte dann die feierliche Übergabe der neuen Auszeichnung.


Herbstferien 2019
Die Schulkinder hatten ein abwechslungsreiches Herbstferienprogramm, teilweise gemeinsam mit den Kitakindern.
Herbstferien 2019
Besuch aus Polen - Oktober 2019
Wir beteiligen uns an dem Projekt “Transnational cooperation for Bilingual Preschools”. 5 Polinnen der NOVUM Preschool waren im Oktober zu Besuch bei uns, um sich über das von uns genutzte zweisprachige Konzept zu informieren. Der Austausch mit den Kolleginnen aus Polen war interessant und hat Spass gemacht. Im Frühjahr 2020 reisen wir dann nach Polen, um den dortigen zweisprachigen Kindergarten zu besuchen. Wir sind schon sehr gespannt...

Theaterbesuch - September 2019
Eltern-Kind-Fahrt zum Reichswaldhof - September 2019
Waldtag - Juli 2019
Ausflug der Vorschulkinder zur Kluterthöhle - Juni 2019
Tag der kleinen Forscher: Klein aber oho - Juni 2019
Betriebsausflug - Juni 2019
2 Tage gemeinsam ohne Kinder waren richtig schön. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Workshop mit der Theaterpädagogin Monika Noltensmeier – Juli 2018
Zwei Tage Theaterspielen pur – natürlich mit Pausen und lustigen Spielen – unseren Schulkindern hat es viel Spaß gemacht!

Unser Sommerfest im Juli 2018
Zum Abschluss des Kitajahres präsentierten die Hortkinder ihr Erlerntes auf der Bühne, die Vorschulkinder wurden – wie bei den Piraten üblich – zum Abschied „über die Planke geschickt“ und Spiel und Spaß kamen ebenfalls nicht zu kurz. Die Kunstwerke der Kinder wurden dabei in einer Auktion erfolgreich an die Eltern versteigert.
Foxy zu Besuch – April 2018
Das war für Groß und Klein ein großes Erlebnis! Herr Niggemeyer besucht uns mit seinem zahmen Fuchs Foxy im Wald.
Pirat Fritz auf Europareise – 2018
Wie sieht es eigentlich in anderen Ländern aus? Und wie sieht es dort in den Kitas aus? Pirat Fritz wurde von unseren Kindern auf eine Reise durch Europa geschickt, um dies herauszufinden. Fritz hat so einiges erlebt. Er war in Spanien, Irland, Tschechien und der Schweiz. Mittlerweile ist er zurück von seiner Reise durch Europa. Er hatte einen Rucksack voller Souvenirs und Geschichten dabei, denen die Kinder gespannt gelauscht haben. Auch das eine oder andere Rezept aus fremden Ländern wurde schon ausprobiert.
Ermöglicht und gefördert wurde das Projekt von:
Großpudel KURO neues Mitglied der Rheinpiratenmannschaft – Oktober 2017
Kuro unterstützt ab jetzt das Team in der Hortbetreuung.
Auszeichnungen

Die Rheinpiraten erhielten als eine von fünf Tageseinrichtungen für Kinder in Leverkusen im September 2014 einen „Fit von Klein auf“-Gesundheitskoffer. Mit der Gesundheitsinitiative „Fit von klein auf“ unterstützen die Projektpartner Kitas in ihrem Engagement, die Gesundheitskompetenz der Kinder zu fördern und zu stärken. Mit ‚Fit von klein auf’ können Kinder die Freude an einer gesunden Lebensweise sehr früh spielerisch entdecken, um sich langfristig wohl fühlen zu können und gesund zu bleiben.

Sponsoren/Ehrenamt
SIE möchten sich engagieren?
Der Betrieb des Kindergartens ist für unseren kleinen Verein eine große Herausforderung. Wir sind für die finanzielle Unterstützung engagierter und interessierter Menschen sehr dankbar.
Wenn auch Sie uns unterstützen möchten, lassen Sie uns bitte eine Sach- oder Geldspende zukommen, unsere Kontoverbindung lautet:
Deutsche Skatbank
BIC GENODEF1SLR
IBAN DE47 8306 5408 0004 1128 73
Der Trägerverein der Rheinpiraten ist ein eingetragener Verein. Er ist durch Bescheid des Finanzamtes als gemeinnützig anerkannt. Sowohl für Sach- als auch Geldspenden stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.
Machen Sie mit: Ehrenamtseinsatz bei den Rheinpiraten!
Wenn sich mit Ihrem Wissen, Ihrer Erfahrung und Ihren Hobbys bei den Rheinpiraten betätigen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Im Rahmen vieler Projekte, als Lesepate oder zur Unterstützung der Hausaufgabenbetreuung sind Sie als ehrenamtlicher Helfer herzlich willkommen!
Sachspenden für unsere Kinder
Wir danken all jenen Hitdorfer Bürgern und Bürgerinnen die uns immer mal wieder mit Sachspenden wie Duplos, Legos, Playmobil, Gesellschaftsspielen, Kinderbüchern und Bastelmaterial unterstützen und unsere pädagogische Arbeit so fördern.
Spenden für den Karnevalsumzug in Hitdorf
Wir danken allen Spendern, die uns regelmäßig mit Wurfmaterial für den Karnevalszug unterstützen, ganz herzlich! Durch Ihr Engagement ermöglichen Sie uns die Teilnahme am Zug und den Kindern viel Freude bei der Teilhabe am karnevalistischen Brauchtum.
2021 Coronaschutz

Kurse/Ferienangebote
Während der Schulferien sind externe Kinder in unserer Schulkindbetreuung herzlich willkommen!
Stellenangebote
Freiwilliges Soziales Jahr bzw. Bundesfreiwilligendienst
Wir suchen eine/n warmherzige/n, teamorientierte/n und kreative/n Mitarbeiter/in, die/der unser Team unterstützt. Eine wertschätzende Haltung ist uns ebenso wichtig wie Ihre Fähigkeit sich engagiert in das bestehende Team einzubringen. Wenn Sie dabei Spaß an der Arbeit mit Kindern und neuen Herausforderungen haben, sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Bei Interesse schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: rheinpiratenvorstand@yahoo.de
Praktikanten
Gerne unterstützen wir die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte! Praktikantinnen bzw. Praktikanten (sehr gerne auch englischsprachige Praktikanten) sind bei uns herzlich willkommen. Für Details, Terminabsprachen und einen Vorstellungstermin wenden Sie sich bitte per Email an uns: rheinpiratenvorstand@yahoo.de
Internship opportunity
We enthusiastically support the education of future teaching staff! Interns (gladly those who speak English) are very welcome with us. For more details, questions or to arrange a meeting or interview please contact us via email at: rheinpiratenvorstand@yahoo.de
Termine
Führungen für interessierte Eltern
In regelmäßigen Abständen laden wir interessierte Eltern zu einem Besichtigungs- und Informationstermin in unsere Räume ein. In diesem Rahmen können die Eltern ihre Kinder bei Interesse auf unsere Warteliste eintragen.
ACHTUNG:
Ein Eintrag über den Kitaplaner der Stadt Leverkusen ersetzt nicht den persönlichen Kontakt zu uns und führt nicht automatisch zu einer Vormerkung auf unserer persönlichen Warteliste.
Bitte erfragen Sie den nächsten Termin per Email.
Wir sind Mitglied


